☕ Weniger bekannte Dachcafés mit unglaublichem Blick auf den Bosporus

Istanbuls Skyline, geschmückt mit historischen Kuppeln und Minaretten, wirkt von oben betrachtet noch bezaubernder. Während Grandhotels mit beeindruckenden Dachbars aufwarten, beherbergt die Stadt auch eine Reihe weniger bekannter Dachcafés – ruhige Oasen oberhalb von Pensionen, Kunstgalerien und charmanten Boutiquen – mit einem atemberaubenden Blick auf den Bosporus ohne die üblichen Menschenmassen. Hier können Sie eine Tasse türkischen Tee oder Kaffee genießen und das atemberaubende Panorama auf sich wirken lassen.

Hier ist eine Zusammenfassung einiger der versteckten Dachcafés Istanbuls:

1. Mangerie (Bebek)

  • Standort: Mangerie ist zwar nicht unbedingt vor den Einheimischen versteckt, aber ein gehobener und dennoch entspannter Ort auf dem Dach eines Gebäudes im wohlhabenden Viertel Bebek mit direktem Blick auf den Bosporus. Es liegt abseits der Haupttouristenzentren Sultanahmet und Beyoğlu.
  • Warum es besonders ist: Bietet ein elegantes und zugleich entspanntes Ambiente mit direktem, ungehindertem Blick auf den Bosporus. Es ist bekannt für sein ausgezeichnetes Frühstück, Brunch und seine leichten Mahlzeiten und somit der perfekte Ort für einen gemütlichen Morgen- oder Nachmittagstee mit Aussicht.
  • Beste Reisezeiten: Am Vormittag für einen entspannten Brunch oder am späten Nachmittag für einen Tee, wenn die Sonne untergeht und das Wasser in einen goldenen Schimmer taucht. Am Wochenende kann es hier voll werden, daher sind Wochentage ideal für ein ruhigeres Erlebnis.
  • So besuchen Sie uns: Nehmen Sie ein Taxi oder einen Bus entlang des Bosporus nach Bebek. Mangerie befindet sich über den Geschäften in der Cevdet Paşa Caddesi.

2. Sultanahmet Terrace Roof & Restaurant (Sultanahmet)

  • Standort: Dieses Café liegt auf einem Gästehaus im Herzen von Sultanahmet und bietet einen klassischen Blick auf die Hagia Sophia und die Blaue Moschee, wirkt aber oft intimer als die größeren, kommerzielleren Dächer in der Gegend.
  • Warum es besonders ist: Es ist ein echter Geheimtipp für alle, die einen relativ ruhigen Ort mit direktem Blick auf Istanbuls Wahrzeichen suchen. Die Atmosphäre ist entspannt und die Preise sind in der Regel günstiger als auf den Dächern von Luxushotels. Perfekt für eine einfache Tee- oder Kaffeepause.
  • Beste Reisezeiten: Am frühen Morgen können Sie die Moscheen in sanftes Licht getaucht sehen, bevor die Menschenmassen eintreffen, oder später am Abend, wenn die Moscheen beleuchtet sind und eine zauberhafte Atmosphäre bieten.
  • So besuchen Sie uns: Es liegt nur wenige Gehminuten von der Hagia Sophia entfernt. Achten Sie auf die Schilder zum Gästehaus; das Café befindet sich in der Regel im obersten Stockwerk. Fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach dem Weg zu einem kleineren Dachcafé in der Nähe.

3. Fuego Café & Restaurant (Karaköy)

  • Standort: Versteckt in einer Seitenstraße im trendigen Stadtteil Karaköy bietet das Dach des Fuego eine einzigartige Perspektive auf das Goldene Horn und die historische Halbinsel.
  • Warum es besonders ist: Karaköy ist bekannt für seine coole, künstlerische Atmosphäre, und Fuego verkörpert diese mit seinem schicken, aber unprätentiösen Ambiente. Der Blick von hier schweift oft über den geschäftigen Fährverkehr am Goldenen Horn und bietet Ausblicke auf die Süleymaniye-Moschee. Es ist ein großartiger Ort, um eine Mahlzeit oder einfach nur ein Getränk zu genießen.
  • Beste Reisezeiten: Am späten Nachmittag können Sie das Licht am Goldenen Horn einfangen oder bei Sonnenuntergang einen spektakulären Anblick genießen, wenn die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen.
  • So besuchen Sie uns: Spazieren Sie durch Karaköy, insbesondere durch die Straßen hinter der Hauptpromenade. Viele Gebäude haben versteckte Schätze auf den Dächern; manchmal muss man in ein Gebäude hineingehen und einen Aufzug benutzen.

4. Velvet Café (Galata)

  • Standort: Ein charmantes und originelles Café im Viertel Galata, oft in einem alten Gebäude, mit einigen Lokalen, die einen malerischen Zugang zum Dach oder erhöhte Fenster mit Blick auf das Goldene Horn und die historische Skyline bieten.
  • Warum es besonders ist: Das Velvet Café besticht weniger durch seinen grandiosen Panoramablick als vielmehr durch seinen unkonventionellen Charme und die intime Atmosphäre. Es ist ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen und bekannt für sein antikes Dekor, köstliche hausgemachte Kuchen und eine einzigartige Tee- und Kaffeeauswahl. Die kleine Dachterrasse ist oft sehr schlicht, bietet aber eine bezaubernde Aussicht.
  • Beste Reisezeiten: Am Nachmittag für eine gemütliche Teepause oder einen ruhigen Abend für Dessert und Kaffee.
  • So besuchen Sie uns: Liegt in der Galip Dede Caddesi, in der Nähe des Galata-Turms. Achten Sie auf die markante Beschilderung.

5. Çeşme Bazlama Kahvaltı (Kadıköy)

  • Standort: Obwohl es sich nicht um ein „Dach“ im herkömmlichen Sinne handelt, verfügt dieser beliebte Frühstücksplatz in Kadıköy (asiatische Seite) oft über Sitzplätze im Freien in den oberen Stockwerken oder auf Terrassen, die einen Blick auf das pulsierende Straßenleben und, je nach genauer Lage, einen Blick auf das Marmarameer oder sogar den Bosporus bieten.
  • Warum es besonders ist: Dieser Ort ist berühmt für sein unglaubliches türkisches Frühstücksangebot (serpme kahvaltı), was an sich schon ein Erlebnis ist. Zwar bietet Kadıköy keine spektakuläre Aussicht, aber die lebhafte Atmosphäre, das köstliche Essen und die oft erhöhte Perspektive machen es zu einem einzigartigen „versteckten Juwel“ für einen Vormittag oder frühen Nachmittag.
  • Beste Reisezeiten: Frühmorgens (vor 10 Uhr), um dem Wochenendansturm zu entgehen, oder an einem Wochentagmorgen für ein entspannteres Frühstückserlebnis.
  • So besuchen Sie uns: Liegt im Moda-Viertel von Kadıköy. Nehmen Sie die Fähre nach Kadıköy und genießen Sie anschließend einen angenehmen Spaziergang durch die lebhaften Straßen.

Tipps zum Auffinden versteckter Dächer:

  • Nachschlagen: Behalten Sie immer die oberen Stockwerke von Gebäuden im Auge, insbesondere in Vierteln wie Karaköy und Galata. Viele kleinere Hotels, Pensionen und sogar Wohnhäuser haben Cafés auf ihren Dächern.
  • Fragen Sie Einheimische: Zögern Sie nicht, Ladenbesitzer oder freundliche Einheimische zu fragen, ob sie kleine, ruhige Dachcafés in der Nähe kennen.
  • Erkunden Sie Seitenstraßen: Die schönsten Geheimtipps liegen selten an den Hauptstraßen. Schlendern Sie durch die charmanten Seitenstraßen und Gassen.
  • Überprüfen Sie die Satellitenansicht von Google Maps: Manchmal können Sie eine Dachterrasse entdecken, indem Sie die Satellitenansicht auf Google Maps verwenden!

Fangen Sie die Magie ein!

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress